Die akustische und visuelle Einparkhilfe MagicWatch MWE 6004 von Dometic für das Heck von Leicht-Lastkraftwagen (LLKW) und Lastkraftwagen (LKW).Die Dometic Einparkhilfe MWE 6004 ist mit vier Ultraschall-Sensoren (Ø 18 mm) ausgestattet, welche am Heck Ihres Fahrzeug montiert werden. Es überwacht akustisch als auch visuel mittels eines hintergrundbeleuchteten LCD-Display in sehr guter Bildqualität den Heckbereich in einem Abstand von ca. 0,1 bis 3,0 Metern.Der Erfassungsbereich der Sensoren ist in vier Abstandszonen aufgeteilt, die auch jeweils in unterschiedlichen Tönen akustisch angezeigt werden. Der Dauerton des Zone 4 signalisiert somit "Stopp". Die Empfindlichkeit der Sensoren lässt sich individuell regeln als auch die Anzeige von festen Objekten (beispielsweise ein Anhänger) kann unterdrückt werden.
Das aktustische Warnsignal vor Ästen, niedrigen Einfahrten oder Brücken!Die Dometic Einparkhilfe MWE 7006 ist mit sechs 18 mm Ultraschall-Sensoren ausgestattet, welche auf drei verschiedene Arten an Ihrem Fahrzeug montiert werden können. Je nach Art Ihres Fahrzeuges schützt diese Einparkhilfe nicht nur die untere Hälfte des Fahrzeughecks, sondern erweitert diese auch auf die obere Hälfte als auch die Seiten.Dabei ist die Empfindlichkeit der Sensoren in drei Stufen regelbar. Bei der Entfernungsmessung berücksichtigt diese auch feste Fahrzeugstrukturen, wie zum Beispiel eine Anhängerkupplung. Bei Einsatz eines Fahrradträgers können Sie das System auf eine zweite Stoppzone einstellen - je nachdem, ob der Fahrradträger ausgeklappt ist oder nicht.Dieses System ist mit seinen drei Montagevarianten ideal für hohe und breite Wohnmobile bzw. vergleichbare Fahrzeuge. Es überwacht akustisch und visuell (optional) den Heckbereich in einem Abstand von ca. 0,6 bis 3,0 Metern.
Die digitale Einparkhilfe MWE 7106 mit PPS (Parameter-Programmiersystem) von Dometic.Entgegen der ähnlichen Einparkhilfe MWE 7006 in drei Stufen, kann die Empfindlichkeit der Sensoren (Ø 18 mm) der MWE 7106 vollkommen individuell nach Ihren eigenen Bedürfnissen eingestellt werden. Das Parameter-Programmiersystem ermöglicht zudem das individuelle Einstellen des Erfassungsbereichs als auch der eigentlichen Stoppzone.Die sechs im Lieferumfang enthaltenen Ultraschall-Sensoren können Sie auf drei verschiedene Arten an Ihrem Fahrzeug montieren. Je nach Art Ihres Fahrzeuges schützt diese Einparkhilfe nicht nur die untere Hälfte des Fahrzeughecks, sondern erweitert diese beispielsweise auch auf die obere Hälfte als auch die Seiten. Bei der Entfernungsmessung berücksichtigt diese auch feste Fahrzeugstrukturen, wie zum Beispiel eine Anhängerkupplung. Bei Einsatz eines Fahrradträgers können Sie das System auf eine zweite Stoppzone einstellen - je nachdem, ob der Fahrradträger ausgeklappt ist oder nicht.Dieses System ist mit seinen drei Montagevarianten ideal für hohe und breite Pkw, Transporter oder Wohnmobile. Es überwacht akustisch und visuell (optional) den Heckbereich in einem Abstand von ca. 0,6 bis 3,0 Metern und schaltet automatisch beim Manövrieren das Radio stumm und bietet im Ganzen nahezu den gleichen Einparkkomfort wie bei einem original ab Werk eingebauten System.
Die digitale Einparkhilfe MWE 7106F mit PPS (Parameter-Programmiersystem) von Dometic für die Front eines Pkw oder Transporters.Entgegen der ähnlichen Einparkhilfe MWE 7006 in drei Stufen, kann die Empfindlichkeit der Sensoren (Ø 18 mm) der MWE 7106F vollkommen individuell nach Ihren eigenen Bedürfnissen eingestellt werden. Das Parameter-Programmiersystem ermöglicht zudem das individuelle Einstellen des Erfassungsbereichs als auch der eigentlichen Stoppzone.Die sechs im Lieferumfang enthaltenen Ultraschall-Sensoren können Sie auf drei verschiedene Arten an Ihrem Fahrzeug montieren. Je nach Art Ihres Fahrzeuges schützt diese Einparkhilfe nicht nur die untere Hälfte der Fahrzeugfront, sondern erweitert diese beispielsweise auch auf die obere Hälfte als auch die Seiten.Dieses System ist mit seinen drei Montagevarianten ideal für hohe und breite Pkw, Transporter oder Wohnmobile. Es überwacht akustisch und visuell den Frontbereich in einem Abstand von ca. 0,35 bis 1,20 Metern und schaltet automatisch beim Manövrieren das Radio stumm und bietet im Ganzen nahezu den gleichen Einparkkomfort wie bei einem original ab Werk eingebauten System.Um unter Umständen nerviges Piepen durch zu geringe Abstände im Stadtverkehr oder in Staus zu vermeiden, kann die Einparkhilfe vorne mittels eines optionalen Schalters aus- und im Bedarfsfall wieder eingeschaltet werden. Nähere Details hierzu erhalten Sie im nebenstehenden Informationsreiter "Gut zu wissen!".
Die akustische Einparkhilfe MagicWatch MWE 820 von Dometic für das Heck von Pkw mit einer Breite von bis zu 2,20 Metern.Die Dometic Einparkhilfe MWE 820 ist mit vier Ultraschall-Sensoren (Ø 22 mm) ausgestattet, welche am Heck Ihres Fahrzeug montiert werden. Mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert sich das System und schaltet automatisch ein eingeschaltetes Autoradio sofort stumm. Das System eignet sich auch für Fahrzeuge, welche mit einer Anhängerkupplung ausgestattet sind.Die Einparkhilfe MWE 820 überwacht akustisch den Heckbereich in einem Abstand von ca. 0,4 bis 1,6 Metern. Der Erfassungsbereich der Sensoren ist in vier Abstandszonen aufgeteilt, die auch jeweils in unterschiedlichen Tönen akustisch angezeigt werden. Der Dauerton des Zone 4 signalisiert somit "Stopp". Die Empfindlichkeit der Sensoren lässt sich individuell regeln als auch die Anzeige von festen Objekten (beispielsweise ein Anhänger) kann unterdrückt werden.
Die akustische Einparkhilfe MagicWatch MWE 860 von Dometic mit optischer Unterstützung mittels LED-Display für das Heck von Pkw mit einer Breite von bis zu 2,20 Metern.Die Dometic Einparkhilfe MWE 860 ist mit vier Ultraschall-Sensoren (Ø 22 mm) ausgestattet, welche am Heck Ihres Fahrzeug montiert werden. Mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert sich das System und schaltet automatisch ein eingeschaltetes Autoradio sofort stumm. Das in schlankem und optisch ansprechendem Design gehaltene LED-Display unterstützt das Einparken auch optisch. Das System eignet sich auch für Fahrzeuge, welche mit einer Anhängerkupplung ausgestattet sind.Die Einparkhilfe MWE 860 überwacht akustisch den Heckbereich in einem Abstand von ca. 0,4 bis 1,6 Metern. Der Erfassungsbereich der Sensoren ist in vier Abstandszonen aufgeteilt, die auch jeweils in unterschiedlichen Tönen akustisch angezeigt werden. Der Dauerton des Zone 4 signalisiert somit "Stopp". Die Empfindlichkeit der Sensoren lässt sich individuell regeln als auch die Anzeige von festen Objekten (beispielsweise ein Anhänger) kann unterdrückt werden.
Die akustische Einparkhilfe MagicWatch MWE 890 von Dometic für die Front von Pkw mit einer Breite von bis zu 2,20 Metern.Die Dometic Einparkhilfe MWE 890 ist mit vier Ultraschall-Sensoren (Ø 22 mm) ausgestattet, welche in der vorderen Stoßstange Ihres Fahrzeug montiert werden. Durch den Tacho oder mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert sich das System und schaltet automatisch ein eingeschaltetes Autoradio sofort stumm. Erst in einer Gefahrenzone größer 75 cm werden Hindernisse erkannt, was insbesondere bei starkem Verkehrsaufkommen hilfreich ist.Die Einparkhilfe MWE 890 überwacht akustisch den Frontbereich ab einem Abstand von 0,75 Meter oder weniger. Der Erfassungsbereich der Sensoren ist in vier Abstandszonen aufgeteilt, die auch jeweils in unterschiedlichen Tönen akustisch angezeigt werden. Der Dauerton des Zone 4 signalisiert somit "Stopp". Die Empfindlichkeit der Sensoren lässt sich individuell regeln.Optional kann diese Einparkhilfe zusätzlich auch mit einer optischen Anzeige ausgestattet werden und bildet beispielsweise mit der ebenso optional erhältlichen Einparkhilfe MWE 860 für den Heckbereich dann den umfassenden Schutz beim Einparken.Um unter Umständen nerviges Piepen durch zu geringe Abstände im Stadtverkehr oder in Staus zu vermeiden, kann die Einparkhilfe mittels eines optionalen Schalters aus- und im Bedarfsfall wieder eingeschaltet werden. Nähere Details hierzu erhalten Sie im nebenstehenden Informationsreiter "Gut zu wissen!".