Sofortiger und zuverlässiger Alarm bei potenzieller Gefahr durch Gase.Der Gasmelder MSG 150 von Dometic schützt Sie vor Verletzungen oder gar noch schlimmeren. Betäubungsgase, welche beispielsweise auf Äther, Chloroform, Butan, Ethan oder Trichlorethen basieren, werden von diesem Gasmelder sofort erkannt und dieser löst sofortigen akustischen als auch optischen Alarm per rotem LED-Licht aus. So schützen Sie sich als auch die übrigen Personen im Fahrzeug vor Schäden und/oder Verletzungen durch Gasaustritte aufgrund von Leckagen in der eigenen Fahrzeugversorgung oder auch vor denkbaren Angriffen mit KO-Gasen.Nach der Montage setzt das Gerät eigenständig Standardeinstellungen entsprechend der im Fahrzeug üblich herrschenden Luftverhältnisse fest. Die Sensoren zur Gaserkennung reinigen sich ebenso selbständig. In Verbindung mit der optional hinzufügbaren analogen Dometic Alarmanlage MS 660 schützen Sie sich und Ihre Lieben umfassend vor entsprechenden Gefahren von innen als auch von außen.
Die LED-Warnblinkleuchte "Pale" von Dönges sorgt für Ihre Sicherheit in Pannen- oder Unfallsituationen.Im Geltungsbereich der Straßen-Verkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO, § 53a) der Bundesrepublik Deutschland ist das Mitführen einer solchen Warnblinkleuchte in Fahrzeugen ab einem zulässigen Gesamtgewicht ab 3,5 to. zwingend vorgeschrieben. Diese Verpflichtung trifft somit auch auf fast jedes Wohn- bzw. Reisemobil zu. Unabhängig vom zulässigen Gesamtgewicht sollte eine solche Verkehrswarnblinkleuchte in jedem Fahrzeug mitgeführt werden, um im Falle eines Falles die eigene Sicherheit als auch die anderer Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.Dieses Warnlicht zeichnet sich durch hohe Standsicherheit sowie einfache und damit schnelle Bedienung aus und verfügt über ein ausgesprochen helles Licht, welches wahlweise im Modus Blink- oder Dauerlicht betrieben werden kann. Die Energieversorgung des Warnlichts erfolgt mittels zweier LR20, Typ Mono-D-Batterien, 1,5 Volt, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind und optional erworben werden müssen. Bei einer Batteriekapazität von ca. 17 Ah ist ein Dauerblinkbetrieb von bis zu 150 Stunden möglich. Ob sich die eingesetzten Batterien zwischenzeitlich entladen haben, lässt sich durch einen integrierten Testmodus kontrollieren.Mit den Maßen 220 x 80 x 55 mm in zusammengeklapptem Zustand passt dieses Verkehrswarnlicht bereits in kleinste Stauräume und ist im Bedarfsfall im Handumdrehen betriebsbereit.Im Rahmen der geltenden Vorschriften verfügt dieses Verkehrswarnlicht auch über eine GGVS/ADR-Zulassung (GGVS = "Gefahr-Gut-Verordnung-Straße"; ADR = "Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route“).
Die zusätzliche Absicherung gegen einen unbefugten Ausbau des EASY-FIX Sitzsockelsafe für Fiat Ducato Typ X250/290.Eine der Originalschrauben wird einfach gegen diese Sicherungsschraube ausgetauscht. Ein Lösen oder Anziehen der Sicherungsschraube ist lediglich mit einer speziellen Code-Nuss machbar. Somit ist es Unbefugten unmöglich, den Safe auf herkömmliche Weise auszubauen. Bleiben Sie sicher und seien Sie "schlauer als der Klauer!"
Der Schutz von Wertsachen sowie Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente sollte auch Unterwegs oberste Priorität haben.Ist das Verletzen der Privatsphäre durch einen Einbruch schon schlimm genug und der materielle Schaden durch das gewaltsame Eindringen in ein Fahrzeug oft sehr hoch, kann der Diebstahl Ihrer Reisekasse und/oder Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente zusätzlich fatale Folgen haben. Im Falle eines Falles ist es dann beruhigend zu wissen, dass sich Ihre wichtigsten Dinge vor dem Zugriff unbefugter Dritter hervorragend schützen lassen.Der von Mobil-Safe entwickelte Tresor im Maß 280 x 160 x 350 mm (Breite x Höhe x Tiefe) ist exakt auf die Platzverhältnisse unterhalb des Fahrer- oder Beifahrersitzes eines Fiat Ducato Typ X250/290 ab Baujahr 2006 (auch für das seit Juli 2021 auf dem Markt befindliche Modell 8) angepaßt.Dieser kann aber selbstverständlich auch in den baugleichen Fahrzeugmodellen Peugeot Boxer oder Citroen Jumper eingebaut werden. Da der Tresor zusammen mit der vorderen Verschraubung der Sitzkonsole am Unterboden der Karosserie konstruktiv verbunden wird, bedarf es seitens eines potenziellen Diebes schon eines gewissen Aufwands, um den Safe ggf. als Ganzes mitgehen zu lassen. Das benötigt Zeit; und solche nehmen sich Diebe selten.Der Safekorpus besteht aus 3 mm und die mittels eines 3-Bolzen-Schlosses gesicherte Tür aus 6 mm starkem Stahlblech. Sein Netto-Gesamtgewicht beträgt ca. 10,3 kg. Der Rahmen ist zusätzlich mit einem Rohr verstärkt, so das die konstruktiv innenliegend ausgeführte Tür den Tresor auch vor einem Aufhebeln von Außen schützt. Die Entriegelung der Tür erfolgt durch einen Doppelbartschlüssel und ist leicht herausnehm- und ebenso leicht wieder einsetzbar. Wertgegenstände, Dokumente und ähnliches lassen sich durch die große Öffnung bequem hineinlegen oder herausnehmen. Bleiben Sie sicher und seien Sie "schlauer als der Klauer"!
Der Schutz von Wertsachen sowie Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente sollte auch Unterwegs oberste Priorität haben.Ist das Verletzen der Privatsphäre durch einen Einbruch schon schlimm genug und der materielle Schaden durch das gewaltsame Eindringen in ein Fahrzeug oft sehr hoch, kann der Diebstahl Ihrer Reisekasse und/oder Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente zusätzlich fatale Folgen haben. Im Falle eines Falles ist es dann beruhigend zu wissen, dass sich Ihre wichtigsten Dinge vor dem Zugriff unbefugter Dritter hervorragend schützen lassen.Der von Mobil-Safe entwickelte Tresor im Maß 280 x 180 x 450 mm (Breite x Höhe x Tiefe) ist exakt auf die Platzverhältnisse unterhalb des Fahrer- oder Beifahrersitzes eines Fiat Ducato Typ X250/290 ab Baujahr 2006 (auch für das seit Juli 2021 auf dem Markt befindliche Modell 8) angepaßt. Unter Ausnutzung der maximal verfügbaren Tiefe von 45 cm findet dort selbst ein 17 Zoll großes Laptop seinen sicheren Platz. Dieser kann aber selbstverständlich auch in den baugleichen Fahrzeugmodellen Peugeot Boxer oder Citroen Jumper eingebaut werden. Da der Tresor zusammen mit der vorderen Verschraubung der Sitzkonsole am Unterboden der Karosserie konstruktiv verbunden wird, bedarf es seitens eines potenziellen Diebes schon eines gewissen Aufwands, um den Safe ggf. als Ganzes mitgehen zu lassen. Das benötigt Zeit; und solche nehmen sich Diebe selten.Der Safekorpus besteht aus 3 mm und die mittels eines 3-Bolzen-Schlosses gesicherte Tür aus 6 mm starkem Stahlblech. Der Rahmen ist zusätzlich mit einem Rohr verstärkt, so das die konstruktiv innenliegend ausgeführte Tür den Tresor auch vor einem Aufhebeln von Außen schützt. Die Entriegelung der Tür erfolgt durch einen Doppelbartschlüssel und ist leicht herausnehm- und ebenso leicht wieder einsetzbar. Wertgegenstände, Dokumente und ähnliches lassen sich durch die große Öffnung bequem hineinlegen oder herausnehmen. Bleiben Sie sicher und seien Sie "schlauer als der Klauer"!
Der Schutz von Wertsachen sowie Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente sollte auch Unterwegs oberste Priorität haben.Ist das Verletzen der Privatsphäre durch einen Einbruch schon schlimm genug und der materielle Schaden durch das gewaltsame Eindringen in ein Fahrzeug oft sehr hoch, kann der Diebstahl Ihrer Reisekasse und/oder Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente zusätzlich fatale Folgen haben. Im Falle eines Falles ist es dann beruhigend zu wissen, dass sich Ihre wichtigsten Dinge vor dem Zugriff unbefugter Dritter hervorragend schützen lassen.Der von Mobil-Safe entwickelte Tresor im Maß 280 x 180 x 260 mm (Breite x Höhe x Tiefe) ist exakt auf die Platzverhältnisse unterhalb des Fahrer- oder Beifahrersitzes eines Fiat Ducato Typ 244 bzw. Typ X250 (auch für das seit Juli 2021 auf dem Markt befindliche Modell 8) angepaßt. Dieser kann aber selbstverständlich auch in den baugleichen Fahrzeugmodellen Peugeot Boxer oder Citroen Jumper eingebaut werden. Da der Tresor zusammen mit der vorderen Verschraubung der Sitzkonsole am Unterboden der Karosserie kontruktiv verbunden wird, bedarf es seitens eines potenziellen Diebes schon eines gewissen Aufwands, um den Safe ggf. als Ganzes mitgehen zu lassen. Das benötigt Zeit; und solche nehmen sich Diebe selten.Der Safekorpus besteht aus 3 mm und die mittels eines 3-Bolzen-Schlosses gesicherte Tür aus 6 mm starkem Stahlblech. Sein Netto-Gesamtgewicht beträgt ca. 9,1 kg. Der Rahmen ist zusätzlich mit einem Rohr verstärkt, so das die konstruktiv innenliegend ausgeführte Tür den Tresor auch vor einem Aufhebeln von Außen schützt. Die Entriegelung der Tür erfolgt durch einen Doppelbartschlüssel und ist leicht herausnehm- und ebenso leicht wieder einsetzbar. Wertgegenstände, Dokumente und ähnliches lassen sich durch die große Öffnung bequem hineinlegen oder herausnehmen. Bleiben Sie sicher und seien Sie "schlauer als der Klauer"!
Der Schutz von Wertsachen sowie Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente sollte auch Unterwegs oberste Priorität haben.Ist das Verletzen der Privatsphäre durch einen Einbruch schon schlimm genug und der materielle Schaden durch das gewaltsame Eindringen in ein Fahrzeug oft sehr hoch, kann der Diebstahl Ihrer Reisekasse und/oder Ihrer Reise- und Fahrzeugdokumente zusätzlich fatale Folgen haben. Im Falle eines Falles ist es dann beruhigend zu wissen, dass sich Ihre wichtigsten Dinge vor dem Zugriff unbefugter Dritter hervorragend schützen lassen.Der von Mobil-Safe entwickelte Tresor im Maß 355 x 180 x 380 mm (Breite x Höhe x Tiefe) ist exakt auf die Platzverhältnisse unterhalb des Fahrer- oder Beifahrersitzes eines Fiat Ducato Typ X250/290 ab Baujahr 2006 (auch für das seit Juli 2021 auf dem Markt befindliche Modell 8) angepaßt.Unter Ausnutzung der maximalen Breite können dort Gegenstände von bis zu 33 cm (13") Breite sicher verschlossen werden. Dieser kann aber selbstverständlich auch in den baugleichen Fahrzeugmodellen Peugeot Boxer oder Citroen Jumper eingebaut werden. Da der Tresor zusammen mit der vorderen Verschraubung der Sitzkonsole am Unterboden der Karosserie konstruktiv verbunden wird, bedarf es seitens eines potenziellen Diebes schon eines gewissen Aufwands, um den Safe ggf. als Ganzes mitgehen zu lassen. Das benötigt Zeit; und solche nehmen sich Diebe selten.Der Safekorpus besteht aus 3 mm und die mittels eines 3-Bolzen-Schlosses gesicherte Tür aus 6 mm starkem Stahlblech. Der Rahmen ist zusätzlich mit einem Rohr verstärkt, so das die konstruktiv innenliegend ausgeführte Tür den Tresor auch vor einem Aufhebeln von Außen schützt. Die Entriegelung der Tür erfolgt durch einen Doppelbartschlüssel und ist leicht herausnehm- und ebenso leicht wieder einsetzbar. Wertgegenstände, Dokumente und ähnliches lassen sich durch die große Öffnung bequem hineinlegen oder herausnehmen. Bleiben Sie sicher und seien Sie "schlauer als der Klauer"!
Mit dem YUKAtrack GPS-Live-Tracker bieten wir eine neuartige OBD-2 (On Board Diagnose der zweiten Entwicklungsstufe) GPS-Ortungsbox an, in welchem eine SIM-Karte bereits eingebaut ist und eine Datenflat für ganz Europa beinhaltet. Zusammen mit der Smartphone-App von YUKAtrack kann man die GPS-Echtzeitortung mit allen angebotenen Funktionen volle 12 Monate (ab dem Tag der Registrierung) ohne Zusatzkosten nutzen.Neben der permanenten Überwachung kann der Standort Ihres Fahrzeuges jederzeit uneingeschränkt eingesehen und bei unberechtigten Veränderungen sofort reagiert werden. So erhält man z. B. eine sofortige Push-Up-Meldung auf sein verbundenes Smartphone und ermöglicht somit eigenes, rasches Handeln. Diese Meldung wird natürlich auch dann erfolgen, sofern die YUKAtrack GPS-Box abgezogen worden sein sollte. Mit Einrichtung eines "virtuellen Zauns" (dem sogenannten Geo-Fencing), überwachen Sie ebenso ein zuvor bestimmtes Gebiet, sofern sich Ihr Fahrzeug aus dessen Radius entfernen sollte.Die integrierte Live-Ortung erleichtert auch das zukünftige Erkunden bisher unbekannter Städte und Landschaften Europas, in dem Ihnen die App auf Ihrem Smartphone den kürzesten Weg zurück zum Standort Ihres Fahrzeuges zeigt.Mit YUKAtrack lassen sich ebenso sehr schnell und einfach Streckenhistorien (zurückgelegte Strecken), Durchschnittsgeschwindigkeiten und zurückgelegte Kilometer als auch Standzeiten darstellen, gefahrene Geschwindigkeiten im Überblick behalten und im Bedarfsfall Tempolimits definieren. Festgestellte Überschreitungen der gesetzten Limits lassen sich anschließend auswerten und für wiederkehrende Strecken hinterlegen bzw. anpassen.Ein besonderen Clou bietet die in der GPS-Box integrierte Akku-Batterie, die ohne sonstige Stromversorgung (z. B. durch das unbefugte Abklemmen der Starterbatterie) noch für mehrere Stunden (je nach Ladezustand) das Aussenden entsprechender Signale garantiert. Ebenso ist es damit möglich, für den Fall der Fälle die GPS-Box auch außerhalb eines Fahrzeugs zur Ortung von Mensch, Tier oder vergleichbarem einzusetzen."Auspacken, einstecken & loslegen". Genauso einfach ist das. Und das alles für zunächst 12 Monate ohne Vertrag oder monatlichem Abonnement. Nach Ablauf der ersten 12 Monate kann gegen eine weit geringere Gebühr die Nutzungslizenz einfach verlängert werden.Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie in den nebenstehenden Reitern "Technische Details" & "Gut zu wissen".