Dometic MPC 01 Batterie-Managementsystem, 12V/24V
inkl. MwSt. & inklusive Versandkosten (Ausland zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit zwischen 2 - 6 Werktagen
- Artikel-Nr.: 490-00010
Dometic MPC 01 Batterie-Managementsystem, 12V/24V
Behalten Sie verlässlich die Übersicht über den Ladestand Ihrer Starter- sowie Versorgungsbatterie!
Mit dem einfach zu verwendende Bedienpanel haben Sie stets volle Kontrolle über Ihre Batterien. Sie können mit dem MPC 01 Batterie-Managementsystem von Dometic neben der Starter- bis zu drei weitere Versorgungsbatterien mittels entsprechender Sensoric überwachen als auch analysieren.
Somit sind alle gängigen Batterie-Parameter wie Strom, Spannung, Temperatur, Restladezeit sowie Restkapazität (in %) abrufbar und Sie werden rechtzeitig gewarnt, sofern ein Energieengpass eintreten oder eine Batterie Schaden genommen haben sollte. Dank der CIS BUS-Schnittstelle lässt sich das MPC 01 hervorragend in komplexe Stromsysteme einbinden.
Allerdings darf das MPC 01 Bedienpanel jedoch nur mit Dometic PerfectCharge MCA-Ladern betrieben werden!
Zubehör Energie & Steuerung: | Batterie-Management |
Abmessungen Display: | 130 x 115 x 6 mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Abmessungen Aufbaurahmen: | 150 x 136 x 16 mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Eingangsspannung: | 8 - 30 Volt |
Stromaufnahme: | 150 mA im Anzeige-Modus, |
Prüfung/Zertifikat: | CE |
Dometic Artikel-Nummer: | 9102500073 |
EAN-Nummer: | 4015704231694 |
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 1x Anschlussplatine & Abdeckung
- 1x Abdeckrahmen
- 1x Display
- 1x Aufbaurahmen
- 1x Batterie-Sensor (Hella Sensor MCA-HS1)
- 1x Anschlusskabel Batterie-Sensor
- 1x Anschlusskabel Betterie-Ladegerät
- 1x Steuerkabel
- 1x Anschlusskabel für Masse (schwarz)
- 1x Anschlusskabel für Plus-Pol (rot)
- 4x Schrauben, lang
- 4x Schrauben, kurz, sowie
- eine mehrsprachige Installations- und Bedienungsanleitung
Beim Betrieb von mehr als nur einer Batterie benötigen Sie zusätzliche Batterie-Sensoren! Diese finden Sie hier.
MPC01 ermöglicht es, den Ladezustand der Starterbatterie und von bis zu drei Versorgungsbatterien zu überwachen. Dazu werden die Batteriesensoren an den Minuspol der Batterien angeschlossen. Deren ausgelesene Informationen werden über die CI-Bus-Schnittstelle an das Display übertragen. Die Batteriesensoren messen Spannung, Strom und Temperatur der angeschlossenen Batterie.
Zusätzlich zum mitgelieferten Batteriesensor können drei weitere Batteriesensoren (optionales Zubehör, siehe Lieferumfang) angeschlossen werden.
MPC01 hat drei programmierbare Ausgänge zum Abschalten von Verbrauchern, falls die Batteriekapazität zu niedrig wird (Batteriewächterfunktion).
Das Batterieladegerät wird über die CI-Bus-Schnittstelle mit dem Display verbunden.
MPC01 verfügt über einen Anzeige-Modus und einen Standby-Modus, der sich nach einem vorher festgelegten Intervall einschaltet.
Eine programmierbare Weckerfunktion erinnert rechtzeitig an einen vorher eingestellten Zeitpunkt.
Mit einem Jumper kann der Betriebsmodus von „Wohnmobil“ auf „Boot“ umgestellt werden.